Home » MaRLen – Mehrsprachigkeit als Ressource beim Lernen von Mathematik nutzen » Eileen Baschek: PrimarWebQuests im bilingualen Mathematikunterricht

Eileen Baschek: PrimarWebQuests im bilingualen Mathematikunterricht

Potenziale des fachsprachlichen und fachbezogenen Kompetenzerwerbs an der Schnittstelle sprachlich-bilingualen, mathematischen und digitalen Lernens

Band 2 der Reihe MaRLen – Mehrsprachigkeit als Ressource beim Lernen von Mathematik nutzen

Münster 2025, 480 Seiten

erscheint November 2025

Print: ISBN 978-3-95987-359-8 67,90 €

Ebook: ISBN  978-3-95987-360-4 61,90 €

Inhalt

Diese interdisziplinär zu verortende Arbeit fokussiert den bilingualen Mathematikunterricht und ist dem national und international relevanten Bereich Mathematik und Sprache zuzuordnen. Der Erkenntnisgewinn dieser Untersuchung trägt zur empirischen Fundierung möglicher Lernsettings bilingualen Mathematikunterrichts bei. Hierzu wird das fachbezogene und fachsprachliche Lernen bilingual unterrichteter Lernender eines vierten Schuljahres hinsichtlich des Größenbereichs Längen untersucht und der Beitrag des Unterrichtsansatzes PrimarWebQuest geklärt. Die Studie ist in der qualitativen Sozial- und Unterrichtsforschung zu verorten und folgt einer rekonstruktiv-interpretativen Methodologie.

Als Potenzial des Settings der Studie zeigt sich aus der sprachlich-bilingualen Perspektive ein Kompetenzzugewinn der Lernenden in beiden verwendeten Sprachen sowie hinsichtlich der metasprachlichen Reflexion. Darüber hinaus kann ein fachbezogener Kompetenzzugewinn aus der mathematischen Perspektive festgehalten werden, da die Lernenden ihre Längenkonzepte ausschärfen konnten und in der Lage sind, die Strukturen der zwei Längenmaßsysteme zu vergleichen. Gerahmt werden diese Potenziale aus der digitalen Perspektive durch den Beitrag des Unterrichtssettings, welches neben einem Zugewinn notwendiger Kompetenzen in einer digitalen Gesellschaft auch sprachsensibles und interkulturelles Lernen ermöglicht und somit den Grund-sätzen des Content and Language Integrated Learnings folgt.

WTM – Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien Münster 2025

ISBN 978-3-95987-359-8