Beiträge zur 8. PriMaMedien-Sommertagung 2025 in Gießen
Band 15 der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe
Münster: WTM-Verlag 2025
Erscheint November 2025
Ca. 170 Seiten, DIN A5
978-3-95987-363-5 Print 35,90 €
978-3-95987-364-2 E-Book 32,90 €
https://doi.org/10.37626/GA9783959873642.0
Inhalt
Seit 2007 tagt die Arbeitsgruppe PriMaMedien im Arbeitskreis Grundschule der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Die Mitglieder dieser Arbeitsgruppe teilen das Interesse an der Entwicklung, der Konzeption, dem Einsatz und der Analyse digitaler Medien für den Mathematikunterricht in der Primarstufe.
Im Rahmen der Sommertagung 2025 der PriMaMedien-Arbeitsgruppe an der Justus-Liebig-Universität in Gießen fanden sich 30 Personen zusammen, um über Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zum Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe zu diskutieren. Darüber hinaus wurden auch digital gestützte Lehr-Lernkonzepte in den Blick genommen. Gemäß des ‚Primats der Fachdidaktik’ erfolgte eine Auseinandersetzung mit Forschungsprojekten und Lehr- und Lernangeboten, die sich an den technischen Gegebenheiten und daraus resultierenden fachdidaktischen Potenzialen orientierten.
Im vorliegenden Tagungsband werden Projekte und Arbeiten aus der Forschung, der Schulpraxis und der Lehrkräftebildung dargestellt, die im Rahmen der PriMaMedien-Sommertagung 2025 vorgestellt wurden.
Beiträge





