Home » Posts tagged Lernvideo

F. Dilling, D. Thurm, I. Witzke (Hrsg.): Digitaler Mathematikunterricht in Forschung und Praxis

Tagungsband zur Vernetzungstagung 2022 in Siegen

Vol. 3 of the series Mathematiklernen mit digitalen Medien

Münster: WTM-Verlag 2023

Ca. 280 S., mit ca. 30 farbigen Seiten, DIN A5

978-3-95987-203-4 – Print 59,90 €

978-3-95987-204-1 – E-Book Open Access

https://doi.org/10.37626/GA9783959872041.0

The printed book can be ordered HERE .

The E-Book is Open Access and can be downloaded HERE

Documentation of Review-Process

  • What – What is being reviewed? All papers in the book
  • Who – Who conducts the peer review?
Weiterlesen
Continue reading

R. Klose & Ch. Schreiber (Hrsg.): Mathematik, Sprache und Medien

Befunde für den Mathematikunterricht der Primarstufe
Band 7 der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe

Münster: WTM-Verlag 2021

Ca. 215, Seiten, davon viele farbig, DIN A5
978-3-95987-195-2 Print 39,90 €
978-3-95987-196-9 E-book 36,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871969.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Im siebten Band der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe liegt der Fokus auf der Thematik ‚Mathematik und Sprache‘. Digitale Medien bieten vielfältige Zugänge und Möglichkeiten der Darbietung und Veranschaulichung mathematischer Inhalte, nicht nur, aber gerade auch in Zeiten des ‚Lernens auf Distanz‘.… Weiterlesen

Continue reading

Sina Wetzel: Mathematiklernen mit Hilfe von Videos

Analyse von didaktischem Aufbau und Nutzung von mathematischen Lernvideos außerhalb der Schule

Band 1 der Reihe Abschlussarbeiten zur Mathematikdidaktik

Münster: WTM-Verlag 2021

Ca. 110 S., E-Book

978-3-95987-191-4 E-Book 9,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871914.0

Sie können das Buch hier kaufen.

 

Abstract

Auf YouTube gibt es kostenlose Videos mit den unterschiedlichsten Inhalten. Auch zu schulischen Themen findet man dort eine Vielzahl sogenannter Erklär- oder Lernvideos. Obwohl diese Videos bei Schülerinnen und Schülern sehr beliebt sind, beispielsweise als Hilfestellung beim Bearbeiten der Hausaufgaben oder unterstützend beim Lernen für einen Test oder eine Klausur, geraten insbesondere mathematische Lernvideos immer wieder in die Kritik.… Weiterlesen

Continue reading