Home » Posts tagged GeoGebra

G. Ambrus, J. Sjuts & É. Vásárhelyi (Hrsg.): Mathematikdidaktische Impulse aus Vergangenheit und Gegenwart

Band 6 der Reihe Mathematiklehren und -lernen in Ungarn

Münster 2024, 265 S. DIN A5

Print: ISBN 978-3-95987-327-7,  39,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-328-4,  36,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959873284.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Vorschau: Zur Vorschau klicken sie auf das Bild.

Abstract

Das vorliegende Buch widmet sich traditionellen und aktuellen Themen mit Beiträgen, die einen Einblick in historische und heutige Entwicklungen der Mathematikdidaktik geben. Sie verdeutlichen den immerwährenden Wandel, der (zumeist) durch Fortschritt, aber auch (gelegentlich) durch Rückschritt geprägt ist.… Weiterlesen

Continue reading

F. Dilling, D. Thurm, I. Witzke (Hrsg.): Digitaler Mathematikunterricht in Forschung und Praxis

Tagungsband zur Vernetzungstagung 2022 in Siegen

Vol. 3 of the series Mathematiklernen mit digitalen Medien

Münster: WTM-Verlag 2023

Ca. 280 S., mit ca. 30 farbigen Seiten, DIN A5

978-3-95987-203-4 – Print 59,90 €

978-3-95987-204-1 – E-Book Open Access

https://doi.org/10.37626/GA9783959872041.0

The printed book can be ordered HERE .

The E-Book is Open Access and can be downloaded HERE

Documentation of Review-Process

  • What – What is being reviewed? All papers in the book
  • Who – Who conducts the peer review?
Weiterlesen
Continue reading

Karl-Josef Fuchs & Simon Plangg: Lehr- & Lernmedium Computer

Münster: WTM-Verlag 2022.

 Ca. 160 Seiten, 17 cm x 24 cm.

978-3-95987-241-6 Print 26,90 €

978-3-95987-242-3 E-Book 24,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872423.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Vorschau: Zur Vorschau klicken sie auf das Bild.

Abstract

Computer stehen als Medium im Mittelpunkt zeitgemäßer Lehr-/Lernprozesse.

Diesem Umstand Rechnung tragend widmen sich die beiden Autoren im ersten Kapitel den Konzepten rund um das Medium Computer. Diskutiert wird zunächst die Computernutzung im Kontext von mathematischer und informatischer Bildung.… Weiterlesen

Continue reading

G. Ambrus, J. Sjuts, Ö. Vancsó, & É. Vásárhelyi (Hrsg.): Komplexer Mathematikunterricht

Die Ideen von Tamás Varga in aktueller Sicht

Band 2 der Reihe Mathematiklernen und -lehren in Ungarn

Münster: WTM-Verlag 2020.

Ca. 400 Seiten, DIN A5

978-3-95987-163-1 – Print 39,90 €

978-3-95987-164-8 – E-Book 36,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871648.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Zu den herausragenden ungarischen Persönlichkeiten in Mathematik und Mathematikdidaktik zählt Tamás Varga (1919-1987). Seine zentrale Leistung ist das Reformprojekt Komplexer Mathematikunterricht. Die dabei entwickelten und erprobten Konzepte hatten einen wegweisenden Einfluss auf den ungarischen Mathematikunterricht und weit darüber hinaus.Weiterlesen

Continue reading

M. Ludwig, S. Jablonski, A. Caldeira and A. Moura (Editors): Research on Outdoor STEM Education in the digiTal Age

Proceedings of the ROSETA Online Conference in June 2020

Band 6 der Reihe Conference Proceedings in Mathematics Education

Münster 2020, Format 17 cm x 24 cm, ca. 225 S. , Farbdruck

Print: ISBN 978-3-95987-143-3, 41,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-144-0, 37,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871440.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

The E-Book is Open Access under Creative Commons licence and can be downloaded HERE

 

Documentation of Review-Process

  • What – What is being reviewed?
Weiterlesen
Continue reading

Rogerson, A., & Morska, J. (Hrsg.): Theory and Practice: An Interface or A Great Divide? The Mathematics Education for the Future Project – Proceedings of the 15th International Conference

Theory and Practice – an Interface or a Great Divide?

Münster 2019, ca. 660 S.

Print: ISBN 978-3-95987-111-2, 54,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-112-9, 49,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871129.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Buy the E-Book World Wide with Google Play Store

This volume contains the papers presented at the International Conference on Theory and Practice: An Interface or A Great Divide? and held from August 4-9, 2019 at Maynooth University, Kildare, Ireland.Weiterlesen

Continue reading

Sjuts, J. & Vásárhelyi, É. (Hrsg.): Auch wenn A falsch ist, kann B wahr sein. Was wir aus Fehlern lernen können

Ervin Deák zu Ehren.

Münster 2019, ca. 315 S.

Print: ISBN 978-3-95987-113-6, 37,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-114-3, 34,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871143.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Auch wenn A falsch ist, kann B wahr sein. – Diese aussagenlogische Feststellung soll als Leitsatz für das vorliegende Buch nicht in wörtlicher, sondern in metaphorischer Bedeutung den Erkenntnisgang der Mathematik zum Ausdruck bringen – und zwar in doppelter Weise. Auf dem Weg zu gesicherten Erkenntnissen sind Irrtümer und Fehler, Lücken und Unvollkommenheiten seit je Bestandteil der Entwicklung der Wissenschaft Mathematik gewesen.Weiterlesen

Continue reading