Home » Posts tagged Wahrscheinlichkeit

A. Pilgrim, M. Nolte, T. Huhmann: Mathematiktreiben mit Grundschulkindern – Konzepte statt Rezepte

Festschrift für Günter Krauthausen

Band 7 der Reihe Festschriften der Mathematikdidaktik

Münster: WTM-Verlag 2021

Ca. 250 S., DIN A5

978-3-95987-161-7 Print 34,90 €

978-3-95987-162-4 E-Book 31,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871624.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Abstract

Diese Festschrift ist Herrn Professor Dr. Günter Krauthausen zum Eintritt in den Ruhestand gewidmet.

Günter Krauthausen hebt in seinen Arbeiten das lebendige und aktive Mathematiktreiben mit Grundschulkindern als wesentliches Gestaltungsmerkmal eines zeitgemäßen Mathematikunterrichts hervor. Dessen Umsetzung kommt nicht mit einfachen Rezepten aus, vielmehr bedarf es der Entwicklung erprobter, nachhaltig tragfähiger Konzepte.… Weiterlesen

Continue reading

Hans Fischer, Tilman Sauer, Ysette Weiss (Hg.): Exkursionen in die Geschichte der Mathematik und ihres Unterrichts

Beiträge zur Gemeinsamen Jahrestagung 2019 der Fachsektion der DMV Mathematikgeschichte” und des Arbeitskreises der GDM “Mathematikgeschichte und Unterricht”

Münster: WTM-Verlag 2021

Ca. 375 S., DIN A5

978-3-95987-185-3 – Print 38,90 €

978-3-95987-186-0- E-Book 35,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871860.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Abstract

Mathematikgeschichte verbindet Mathematik, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften. Die Entwicklung der Mathematik ist immer auch eine Veränderung einer gesellschaftlichen Praxis, Mathematik zu betreiben und diese durch stabile Formen wie Institutionen, mathematische Werkzeuge und mathematische Sprache zu etablieren.… Weiterlesen

Continue reading

G. Ambrus, J. Sjuts, Ö. Vancsó, & É. Vásárhelyi (Hrsg.): Komplexer Mathematikunterricht

Die Ideen von Tamás Varga in aktueller Sicht

Band 2 der Reihe Mathematiklernen und -lehren in Ungarn

Münster: WTM-Verlag 2020.

Ca. 400 Seiten, DIN A5

978-3-95987-163-1 – Print 39,90 €

978-3-95987-164-8 – E-Book 36,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871648.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Zu den herausragenden ungarischen Persönlichkeiten in Mathematik und Mathematikdidaktik zählt Tamás Varga (1919-1987). Seine zentrale Leistung ist das Reformprojekt Komplexer Mathematikunterricht. Die dabei entwickelten und erprobten Konzepte hatten einen wegweisenden Einfluss auf den ungarischen Mathematikunterricht und weit darüber hinaus.Weiterlesen

Continue reading