Home » Posts tagged Symmetrie

C. Heil & D. Bönig (Hrsg.): Mathematische Begegnungen mit Kindern schätzen lernen

Festschrift für Silke Ruwisch

Band 9 der Reihe Festschriften der Mathematikdidaktik

Münster 2024, ca. 175 S., davon viele farbig

978-3-95987-237-9 Print  34,90 €

978-3-95987-238-6 E-Book 31,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872386.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Die Kinder der Waschbären-Klasse konstatieren in ihren mathematischen Glückwünschen an „ihre“ Professorin Silke Ruwisch: „Eine Professorin wird 60. Das ist die Hälfte von 120 und das Doppelte von 30.“ Die Kinder fokussieren auf Zahlbeziehungen und schaffen damit eine hervorragende Ergänzung zu Silke Ruwischs anwendungsorientierten Forschungsschwerpunkten zum Sachrechnen und Modellieren in der Grundschule.… Weiterlesen

Continue reading

G. Graumann: Problemorientierter Geometrieunterricht

Problemfelder für den Geometrieunterricht der Schuljahre 5 bis 10

Band 18 der Reihe Ars inveniendi et dejudicandi

Münster: WTM-Verlag 2022. Ca. 160 Seiten, DIN A5.

978-3-95987-221-8 print 28,90 €

978-3-95987-222-5 E-Book 26,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872225.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Problemorientierung ist ein wichtiger Aspekt des Mathematikunterrichts. In den Bildungsstandards und Richtlinien taucht seit 2003 der Kompetenzbereich „Problemlösen“ auf, aber in der Schulpraxis wird dieser Aspekt immer noch zu wenig berücksichtigt.… Weiterlesen

Continue reading

A. Pilgrim, M. Nolte, T. Huhmann: Mathematiktreiben mit Grundschulkindern – Konzepte statt Rezepte

Festschrift für Günter Krauthausen

Band 7 der Reihe Festschriften der Mathematikdidaktik

Münster: WTM-Verlag 2021

Ca. 250 S., DIN A5

978-3-95987-161-7 Print 34,90 €

978-3-95987-162-4 E-Book 31,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871624.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Abstract

Diese Festschrift ist Herrn Professor Dr. Günter Krauthausen zum Eintritt in den Ruhestand gewidmet.

Günter Krauthausen hebt in seinen Arbeiten das lebendige und aktive Mathematiktreiben mit Grundschulkindern als wesentliches Gestaltungsmerkmal eines zeitgemäßen Mathematikunterrichts hervor. Dessen Umsetzung kommt nicht mit einfachen Rezepten aus, vielmehr bedarf es der Entwicklung erprobter, nachhaltig tragfähiger Konzepte.… Weiterlesen

Continue reading

Povey, Hilary: Mathematik (für sich) entdecken und unterrichten Lernen

Ein integrierter Zugang zur Primarstufenmathematik

Münster 2019, ca. 150 S., davon viele farbig

Print: ISBN 978-3-95987-125-9, 34,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-126-6, 31,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Die Forschung zum Mathematikunterricht betont die Wichtigkeit bedeutungsvoller Kontexte sowie eines problemlösenden Zugangs zum Mathematikunterricht in der Primarstufe und der unteren Sekundarstufe. Dennoch haben Lehrer*innen, von denen die meisten keine solche Pädagogik in ihrem eigenen MathematikLernen kennengelernt haben, Schwierigkeiten, solche Ansätze in ihrem eigenen Unterricht zu implementieren.… Weiterlesen

Continue reading