Home » Posts tagged Stochastik

Sarah Beumann & Sebastian Geisler (Hrsg.): Experimentieren im Mathematikunterricht

Aktuelle Beiträge aus Forschung und Praxis

Münster: WTM-Verlag 2024

Ca. 220 Seiten, 17 cm x 24 cm, s/w

978-3-95987-189-1 Print  32,90 €

978-3-95987-190-7 E-Book 29,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871907.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

 

Abstract

Experimentieren kann den Mathematikunterricht auf vielfältige Weise bereichern – sei es als innermathematisches Experimentieren mit Stift und Papier oder als außermathematisches Experimentieren zur Anregung interessanter Modellierungen. Der vorliegende Band gibt im ersten Teil zunächst einen Überblick über aktuelle Forschungsarbeiten zu den Wirkungen und Gelingensbedingungen des Experimentierens im Mathematikunterricht.… Weiterlesen

Continue reading

J. Härterich, M. Kallweit, K. Rolka & T. Skill (Hrsg.): Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2021

Beiträge zum gleichnamigen Online-Symposium am 12 November 2021 aus Bochum

Band 9 der Reihe Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik

Münster 2023, ca. 300 S., DIN A5

978-3-95987-263-8 Print 39,90 €

978-3-95987-264-5 E-Book  36,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872645.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Für eine Vorschau klicken Sie bitte auf das Cover-Bild

Für das Hansekolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik gab es 2021 in Bochum gleich zwei Schwerpunkte, die aber durchaus miteinander verbunden sind: „Kompetenzorientiertes digitales Prüfen“ sowie „Herausforderungen und Unterstützung von Studienanfängerinnen vor und nach Corona“.… Weiterlesen

Continue reading

Daniel Walter & Roland Rink (Hrsg.): Digitale Medien in der Lehrerbildung Mathematik

Konzeptionelles und Beispiele für die Primarstufe

Münster 2019, ca. 310 S., davon viele farbig

Print: ISBN 978-3-95987-119-8, 39,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-120-4, 36,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871204.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Spätestens seit den 2016 angekündigten bildungspolitischen Initiativen zum Einsatz digitaler Medien – nicht nur – in der Primarstufe ist die Frage nach sinnvollen Nutzungsmöglichkeiten auch für den Mathematikunterricht stärker denn je in den Fokus der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskussion gerückt.… Weiterlesen

Continue reading

Sjuts, J. & Vásárhelyi, É. (Hrsg.): Auch wenn A falsch ist, kann B wahr sein. Was wir aus Fehlern lernen können

Ervin Deák zu Ehren.

Münster 2019, ca. 315 S.

Print: ISBN 978-3-95987-113-6, 37,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-114-3, 34,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871143.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Auch wenn A falsch ist, kann B wahr sein. – Diese aussagenlogische Feststellung soll als Leitsatz für das vorliegende Buch nicht in wörtlicher, sondern in metaphorischer Bedeutung den Erkenntnisgang der Mathematik zum Ausdruck bringen – und zwar in doppelter Weise. Auf dem Weg zu gesicherten Erkenntnissen sind Irrtümer und Fehler, Lücken und Unvollkommenheiten seit je Bestandteil der Entwicklung der Wissenschaft Mathematik gewesen.Weiterlesen

Continue reading