Home » Posts tagged Lehr-Lern-Labor

Nina Berlinger & Timo Dexel (Hrsg.): Mathematisches Tätigsein ist vielfältig – Begabungsfördernder Mathematikunterricht für alle Kinder

Band 8 der Reihe Diversität und Inklusion im Kontext mathematischer Lehr-Lernprozesse

Münster: WTM-Verlag 2023

Ca. 220 Seiten, viele davon farbig, 17 cm x 24 cm.

978-3-95987-261-4 Print  35,90 €

978-3-95987-262-1 E-Book 32,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872621.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Vorschau
Zur Vorschau klicken sie bitte auf das Bild.

Abstract

In den letzten Jahren lassen sich vielerlei Forschungsaktivitäten im Bereich der Begabten- und Begabungsforschung verzeichnen. Dabei wird deutlich, dass es insbesondere in der Mathematikdidaktik tiefgehende Untersuchungen zu mathematischen Begabungen bei Kindern und Jugendlichen gibt, die auf initial bereits vor Jahrzehnten entwickelten Begabungsmodellen beruhen.… Weiterlesen

Continue reading

Alena Witte: Selbstregulative Zielfokussierungen mathematisch potenziell begabter Dritt- und ViertklässlerInnen

Theoretisch-analytische und empirische Untersuchungen

Band 13 der Reihe Schriften zur mathematischen Begabungsforschung

Münster 2023, ca. 500 S.

Print: ISBN 978-3-95987-265-2, 56,90 €

Ebook: ISBN  978-3-95987-266-9, 51,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872669.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Vorschau: Zur Vorschau klicken sie auf das Bild.

Selbstregulative Kompetenzen rücken in der Begabungsforschung gegenwärtig immer häufiger als bedeutsamer Persönlichkeitsaspekt hinsichtlich der individuellen Begabungsentwicklung in den Fokus. Verschiedene wissenschaftliche Erkenntnisse weisen beispielsweise darauf hin, dass Zusammenhänge zwischen ausgewählten selbstregulativen Kompetenzen und Begabungsentwicklungen sowie erfolgreichen mathematischen Problemlöseprozessen bestehen.… Weiterlesen

Continue reading

M. Jungwirth, N. Harsch, Y. Noltensmeier, M. Stein, N. Willenberg (Hrsg.): Diversität Digital Denken – The Wider View

Eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 08. bis 10.09.2021

Band 8 der Reihe Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik

Münster 2022, ca. 470 S., davon viele farbig

Print: ISBN 978-3-95987-177-8, 66,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-178-5, 60,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871785.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Abstract
Das Zentrum für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster war vom 8. bis 10. September 2021 Gastgeber der Onlinetagung Diversität Digital Denken – The Wider View.… Weiterlesen

Continue reading

Brüning, Ann-Katrin: Das Lehr-Lern-Labor „Mathe für kleine Asse“

Untersuchungen zu Effekten der Teilnahme auf die professionellen Kompetenzen der Studierenden

Münster 2018, ca. 430 S.

Print: ISBN 978-3-95987-105-1, 43, 90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-106-8, 39,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Lehr-Lern-Labore bieten Lehramtsstudierenden die Möglichkeit, in komplexitätsreduzierten Lernumgebungen und in direkten Interaktionen mit Schülerinnen und Schülern auf sehr effektive Weise professionelle Handlungskompetenzen zu erwerben. Im Lehr-Lern-Labor „Mathe für kleine Asse“ erleben die Studierenden darüber hinaus einen Raum des gemeinsamen entdeckenden Lernens von kleinen „Mathe-Assen“ und qualifizieren sich im Erkennen und individuellen Fördern mathematisch begabter Kinder im Kontext von Heterogenität.Weiterlesen

Continue reading