Empirische Analysen am Beispiel des Stellenwertverständnisses
Band 9 der Reihe Diversität und Inklusion im Kontext mathematischer Lehr-Lern-Prozesse
Münster 2025, ca. 580 S., davon viele farbig
Print: ISBN 978-3-95987-335-2, 79,90 €
Ebook: ISBN 978-3-95987-336-9, 72,90 €
Sie können das Buch –> hier bestellen
https://doi.org/10.37626/GA9783959873369.0
Inhalt
Die Förderung mathematischer Grundvorstellungen zählt zu den zentralen Herausforderungen des Mathematikunterrichts – besonders, wenn Lernprozesse individuell, verstehensorientiert und nachhaltig gestaltet werden sollen. Bewegtes Lernen, also die zeitliche oder inhaltliche Verbindung von Bewegung und Lernen, bietet hierbei einen innovativen Ansatz, der zunehmend in der mathematikdidaktischen Forschung diskutiert wird.… Weiterlesen