Home » Posts tagged Begabungsforschung

Marianne Nolte: Mathematik ist PriMa


Zur Förderung von Kindern mit einem hohen mathematischen Potenzial

Münster 2025, 130 S. DIN A5

Print: ISBN 978-3-95987-339-0, 19,90 €

E-Book: ISBN 978-3-95987-340-6, 18,90 €

Sie können das Buch –> hier kaufen.

https://doi.org/10.37626/GA9783959873406.0

Abstract

PriMa – Kinder der Primarstufe auf verschiedenen Wegen zur Mathematik – ist eine Maßnahme der Behörde für Schule und Berufsbildung in Hamburg in Kooperation mit der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg und der William-Stern-Gesellschaft für Begabungsforschung und Begabtenförderung e.V.… Weiterlesen

Continue reading

K. Bjarnadóttir, F. Furinghetti, A. Karp, J. Prytz, G. Schubring, Y. Weiss, J. Zender (eds.) “DIG WHERE YOU STAND” 7

Proceedings of the Seventh International Conference on the History of Mathematics Education

September 19-23, 2022, Mainz, Germany

Münster: WTM-Verlag 2023.

Ca. 380, Seiten, DIN 17 cm x 24 cm

978-3-95987-255-3 Print 51,90 €

978-3-95987-256-0 E-book Open Acces

Durch Klick auf den DOI-Link laden Sie den Betrag.

By clicking the DOI you will immidiately download the E-Book.

https://doi.org/10.37626/GA9783959872560.0

Für Bestellungen des gedruckten Buches bei edition-buchshop hier klicken.

Click HERE for Shop-Page or mail to kontakt@wtm-verlag.deWeiterlesen

Continue reading

Nolte, M. (Hrsg.): Was macht Mathematik aus? Nachhaltige paradigmatische Ansätze für die Förderung mathematisch besonders begabter Schülerinnen und Schüler

Festschrift aus Anlass des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Karl Kießwetter

Münster 2019, ca. 150 S.

Print: ISBN 978-3-95987-130-3, 21,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-129-7, 19,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Überarbeitete und erweiterte Neuauflage

Diese Festschrift anlässlich des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Karl Kießwetter enthält verschiedene Artikel, überwiegend zu Fragen der Förderung mathematisch besonders begabter Schülerinnen und Schüler. Neben konkreten Aufgabenbeispielen und allgemeinen Fragen zu besonderer mathematischer Begabung werden die Kießwetter-Funktion und das Kießwetter-Fraktal vorgestellt.Weiterlesen

Continue reading

Körkel, Vera: Mathematik in der Freizeit?

Empirische Untersuchungen zum informellen Mathematiklernen mathematisch begabter Sechst- und Siebtklässler

Münster 2019, ca. 540 S.

Print: ISBN 978-3-95987-109-9, 47, 90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-110-5, 43,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

„Was machst du in deiner Freizeit? Ich beschäftige mich mit Mathematik. ”
Mathematisch begabte Jugendliche wählen sich in ihrer Freizeit teils bewusst, teils unbewusst mathematikhaltige Freizeitbeschäftigungen. Sie wenden mathematische Denkweisen beispielsweise in mathematisch-naturwissenschaftlichen Enrichmentprogrammen, privat beim Programmieren, aber auch bei Gesellschaftsspielen, beim Musizieren oder beim Sport, an.
Weiterlesen

Continue reading

Brüning, Ann-Katrin: Das Lehr-Lern-Labor „Mathe für kleine Asse“

Untersuchungen zu Effekten der Teilnahme auf die professionellen Kompetenzen der Studierenden

Münster 2018, ca. 430 S.

Print: ISBN 978-3-95987-105-1, 43, 90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-106-8, 39,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Lehr-Lern-Labore bieten Lehramtsstudierenden die Möglichkeit, in komplexitätsreduzierten Lernumgebungen und in direkten Interaktionen mit Schülerinnen und Schülern auf sehr effektive Weise professionelle Handlungskompetenzen zu erwerben. Im Lehr-Lern-Labor „Mathe für kleine Asse“ erleben die Studierenden darüber hinaus einen Raum des gemeinsamen entdeckenden Lernens von kleinen „Mathe-Assen“ und qualifizieren sich im Erkennen und individuellen Fördern mathematisch begabter Kinder im Kontext von Heterogenität.Weiterlesen

Continue reading

Günther, Christine: Strategien mathematisch begabter Grundschulkinder beim Problemlösen

Eine empirische Studie im Bereich der Lehrerbildung

Münster 2018, ca. 310 S.

Print: ISBN 978-3-95987-103-7, 37,40 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-104-4, 34,40 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Mathematisch begabte Kinder setzen bereits im Grundschulalter Strategien beim Problemlösen ein. Die Autorin zeigt in ihrer Studie, dass mathematisch begabte Grundschulkinder verschiedenen Orientierungen beim Problemlösen folgen. Dabei handelt es sich um die bereits gesammelten mathematischen Erfahrungen bzw. das bereits erworbene mathematische Wissen, Metakognition, Pragmatik und Kreativität.Weiterlesen

Continue reading

Sjuts, Britta: Mathematisch begabte Fünft- und Sechstklässler. Theoretische Grundlegung und empirische Untersuchungen

Münster: WTM-Verlag 2017. Ca. 420 Seiten, DIN A5.

978-3-95987-049-8 print 39,90 € / 978-3-95987-050-4 E-Book 36,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Bestellungen direkt an kontakt@wtm-verlag.de

In den letzten Jahrzehnten wurde das Konstrukt „Mathematische Begabung“ immer differenzierter erforscht. So konnten zum Beispiel Modelle zur spezifischen Entwicklung mathematischer Begabungen im Vor- und Grundschulalter sowie verschiedene individuelle Ausprägungen dieser Potenziale bestimmt werden. Die Hauptintention dieses Buches besteht darin, mit einer Kennzeichnung der besonderen Entwicklung mathematischer Begabungen im fünften und sechsten Schuljahr eine bisherige „Erkenntnislücke“ zu schließen und somit einen weiteren „Baustein“ für das Erforschen des hochkomplexen Themenfeldes der mathematischen Begabung zu liefern.… Weiterlesen

Continue reading