Home » Posts tagged Analysis

S. Schöneburg-Lehnert, T. Krohn & L. Dasenbrock (Hg.): Vom Mittelalter in die Moderne – Episoden aus der Mathematikgeschichte

Beiträge zur Jahrestagung Naunhof bei Leipzig, 15. März – 19. März 2023

Band 12 der Reihe Schriften zur Geschichte der Mathematik und ihrer Didaktik

Münster: WTM-Verlag 2024

Ca. 220 S., DIN A5

978-3-95987-257-7 Print 37,90 €

978-3-95987-258-4  E-Book Open Access Buch herunterladen

https://doi.org/10.37626/GA9783959872584.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Abstract

“Vom Mittelalter in die Moderne” – der Titel des vorliegenden Tagungsbandes verspricht einen großen Bogen zu spannen. Ganz offensichtlich kann es sich dabei – selbst wenn man sich auf Mathematikgeschichte beschränkt – lediglich um einen episodenhaften Ausschnitt handeln.… Weiterlesen

Continue reading

G. Ambrus, J. Sjuts & É. Vásárhelyi (Hrsg.): Mathematikdidaktische Impulse aus Vergangenheit und Gegenwart

Band 6 der Reihe Mathematiklehren und -lernen in Ungarn

Münster 2024, 265 S. DIN A5

Print: ISBN 978-3-95987-327-7,  39,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-328-4,  36,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959873284.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Vorschau: Zur Vorschau klicken sie auf das Bild.

Abstract

Das vorliegende Buch widmet sich traditionellen und aktuellen Themen mit Beiträgen, die einen Einblick in historische und heutige Entwicklungen der Mathematikdidaktik geben. Sie verdeutlichen den immerwährenden Wandel, der (zumeist) durch Fortschritt, aber auch (gelegentlich) durch Rückschritt geprägt ist.… Weiterlesen

Continue reading

R. Thiele: Geschichte der reellen Funktionen einer Veränderlichen

Ein quellenorientierter Abriss der Entwicklung vom Beginn des 17. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts

Band 10 der Reihe Geschichte der Mathematik und ihrer Didaktik

Münster: WTM-Verlag 2022.

Ca. 530 Seiten, 17 cm x 24 cm

978-3-95987-209-6 Print 74,90 €

978-3-95987-210-2 E-Book 67,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872102.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Vorschau
Zur Vorschau klicken sie auf das Bild.

Abstract

Der Begriff der Abhängigkeit ist grundlegend in der Mathematik, und verschiedene Konzepte engen diese allgemeine Vorstellung ein, um für gegebene Probleme angepasste und effektive Fassungen zur Verfügung zu haben.… Weiterlesen

Continue reading

Laura Wirth: Lernstrategien von Studierenden und Nutzung eines Inverted Classroom-basierten Übungsbetriebs

Eine Untersuchung der Veranstaltung  „Analysis für Informatiker“

Band 4 der Reihe Abschlussarbeiten zur Mathematikdidaktik

Münster 2022, ca. 90 S.

Ebook: ISBN 978-3-95987-244-7, 9,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872447.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Vorschau
Zur Vorschau klicken sie auf das Bild.

Abstract

E-Learning-Angebote sind ein wesentlicher Bestandteil der Hochschullehre. Sie werden beispielsweise im Inverted Classroom-Ansatz zur Vor- bzw. Nachbereitung von Lehrveranstaltungen genutzt. Diesen Ansatz verfolgt auch die Lehrinnovation „Inverted Classroom basierter Übungsbetrieb in mathematischen Anfängervorlesungen“ an der Universität Münster.… Weiterlesen

Continue reading

M. Klinger, A. Schüler-Meyer, L. Wessel (Hrsg.): Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2018

Beiträge zum gleichnamigen Symposium am 9. & 10. November 2018 an der Universität Duisburg-Essen

Band 6 der Reihe Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik

Münster 2019, ca. 200 S., DIN A5

Print: ISBN 978-3-95987-097-9, 27,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-098-6, 25,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959870986.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

„Vielfalt, die verbindet“ ist ein Leitmotiv, welches das Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2018 in Essen gut beschreibt. Zu diesem kamen Akteure von Fachhochschulen und Universitäten mit fachmathematischer wie fachdidaktischer Perspektive vom 9.… Weiterlesen

Continue reading

Rogerson, A., & Morska, J. (Hrsg.): Theory and Practice: An Interface or A Great Divide? The Mathematics Education for the Future Project – Proceedings of the 15th International Conference

Theory and Practice – an Interface or a Great Divide?

Münster 2019, ca. 660 S.

Print: ISBN 978-3-95987-111-2, 54,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-112-9, 49,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871129.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Buy the E-Book World Wide with Google Play Store

This volume contains the papers presented at the International Conference on Theory and Practice: An Interface or A Great Divide? and held from August 4-9, 2019 at Maynooth University, Kildare, Ireland.Weiterlesen

Continue reading