Home » Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik » Paravicini, W., & Schnieder, J. (Hrsg.): Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2014

Paravicini, W., & Schnieder, J. (Hrsg.): Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2014

Beiträge zum gleichnamigen Symposium am 7. & 8. November 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Münster 2016, ca. 270 S.
Print: ISBN 978-3-942197-99-1, 32, 90 €
Ebook: ISBN 978-3-942197-99-1, 29,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Hier können Sie das Buch im Online-Shop bestellen
„Lesen, schreiben, rechnen, heuristisch denken lernen – intelligentes Üben in der Hochschulmathematik“: Unter dieser Überschrift stand das zweite Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik, welches im November 2014 in Münster abgehalten wurde.

Mit diesem Motto werden vier Grundpfeiler von Bildung und Ausbildung angesprochen, welche für die Hochschulmathematik eine im Vergleich zur Schule ganz eigene Ausprägung haben. Was das Lesen, Schreiben, Rechnen und Problemlösen im Kontext eines wissenschaftsorientierten Studiums bedeuten können und wie man es jeweils üben kann, erörtern die Beiträge in diesem Tagungsband aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln:
– schreibdidaktische Perspektiven auf die Mathematik
– Dialogisches Lernen
– Was behindert und was fördert das Erlernen von Mathematik?
– Blicke auf gelungene Übungen, Lerngruppen, Vorkurse und Zwischentests
– das Abschreiben von Übungsaufgaben
– schriftliche Feedbackübungen
– Analysen zum Übergang Schule/Hochschule, zum Verstehen von Mathematik und zu Begriffssystemen von Lehrenden und Lernenden
– forschendes Lernen in der Hochschulmathematik
– spezielle Vorlesungen für das Lehramt Grundschule
– computerbasierte Diagnose und Förderung