Home » Archive by category Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik

J. Härterich, M. Kallweit, K. Rolka & T. Skill (Hrsg.): Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2021

Beiträge zum gleichnamigen Online-Symposium am 12 November 2021 aus Bochum

Band 9 der Reihe Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik

Münster 2023, ca. 300 S., DIN A5

978-3-95987-263-8 Print 39,90 €

978-3-95987-264-5 E-Book  36,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872645.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Für eine Vorschau klicken Sie bitte auf das Cover-Bild

Für das Hansekolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik gab es 2021 in Bochum gleich zwei Schwerpunkte, die aber durchaus miteinander verbunden sind: „Kompetenzorientiertes digitales Prüfen“ sowie „Herausforderungen und Unterstützung von Studienanfängerinnen vor und nach Corona“.… Weiterlesen

Continue reading

Nora Kühme, Nikola Leufer, Katrin Schröder & Jana Thiele Titel: Sprache im Mathematikunterricht

Bausteine und Impulse für die Hochschuldidaktik

Band 8 der Reihe Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik

Münster 2023, ca. 150 S., DIN A5

978-3-95987-233-1 Print 25,90 €

978-3-95987-234-8 E-Book  23,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872348.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Für eine Vorschau klicken Sie bitte auf das Cover-Bild

Abstract

Die „Bausteine“ bieten in Form einer Seminardokumentation Übungen und Impulse für die universitäre Lehrer:innenbildung an, die dabei helfen, für das Thema „Sprache im Mathematikunterricht“ zu sensibilisieren und über die Rolle von Sprache und Ansätze zum Umgang mit sprachlichen Anforderungen im Mathematikunterricht ins Gespräch zu kommen.… Weiterlesen

Continue reading

M. Zimmermann, W. Paravicini, J. Schnieder (Hrsg.): Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2016 und 2017

Beiträge zu den gleichnamigen Symposien: am 11. & 12. November 2016 in Münster und am 10. & 11. November 2017 in Göttingen

Band 5 der Reihe Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik

Münster: WTM-Verlag 2021

Ca. 250 S., DIN A5

978-3-95987-095-5 – Print 29,90 €

978-3-95987-096-2- E-Book 27,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

https://doi.org/10.37626/GA9783959870962.0

Abstract

„Forum zur Theorie und Praxis der Hochschullehre Mathematik“, so nannte sich das vierte Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik, welches 2016 in Münster stattgefunden hat.… Weiterlesen

Continue reading

Axel Hoppenbrock: Analyse studentischer Diskussionen und Wissenskonstruktionsprozesse während der Peer Instruction beim Einsatz von Votingfragen in einer Anfängervorlesung im Fach Mathematik

Band 7 der Reihe Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik

Münster: WTM-Verlag 2021

Ca. 425, Seiten, davon viele farbig, 17 cm x 24 cm

978-3-95987-157-0 – Print 47,90 €

978-3-95987-158-7 – E-Book 43,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871587.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Vielen Studenten bereitet der Übergang von der Schule zur Hochschule große Schwierigkeiten, was sich unter anderem in den hohen Studienabbruchquoten in Mathematik zeigt. Nach den Ergebnissen verschiedener Studien (Deslauriers et al., 2011; S.… Weiterlesen

Continue reading

M. Klinger, A. Schüler-Meyer, L. Wessel (Hrsg.): Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2018

Beiträge zum gleichnamigen Symposium am 9. & 10. November 2018 an der Universität Duisburg-Essen

Band 6 der Reihe Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik

Münster 2019, ca. 200 S., DIN A5

Print: ISBN 978-3-95987-097-9, 27,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-098-6, 25,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959870986.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

„Vielfalt, die verbindet“ ist ein Leitmotiv, welches das Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2018 in Essen gut beschreibt. Zu diesem kamen Akteure von Fachhochschulen und Universitäten mit fachmathematischer wie fachdidaktischer Perspektive vom 9.… Weiterlesen

Continue reading

St. Arend: Verständnisorientierter Umgang von Mathematikstudierenden mit der ε-δ-Definition von Stetigkeit

Arend_CoverMünster: WTM-Verlag 2017, ca. 570 S. Format 17*24 cm.

978-3-95987-022-1 Print  58,90 € / 978-3-95987-023-8 E-Book 53,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Die ԑ-δ-Definition von Stetigkeit ist ein wesentlicher Inhalt der Vorlesung Analysis I, dem jeder Mathematikstudierende an der Universität zu Beginn seines Studiums – wohl nur in wenigen Fällen problemlos – begegnet.  Was aber sind die zentralen epistemischen Schwierigkeiten und Hindernisse von Studienanfängern im Umgang mit der ԑ-δ-Definition von Stetigkeit?… Weiterlesen

Continue reading

Paravicini, W. & Schnieder, J.: Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2015

hanse-kolloquium_2015_coverBeiträge zum gleichnamigen Symposium  am 13. & 14. November 2015 an der Universität zu Lübeck

WTM-Verlag, Münster 2016, ca. 230 S.

ISBN:978-3-95987-018-4 print 28,90 € / 978-3-95987-019-1 E-Book 26,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Bestellung an kontakt@wtm-verlag.de

„Grundlagenkenntnisse sichern – selbständiges Arbeiten fördern“: Unter dieser Überschrift stand das dritte Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik, welches im November 2015 in Lübeck abgehalten wurde.
Mit diesem Motto werden zwei Grundanliegen hochschulmathematischer Bildung und Ausbildung angesprochen: Was könnte Selbständigkeit im Kontext Hochschulmathematik überhaupt bedeuten und wie wäre sie lehr- und lernbar?… Weiterlesen

Continue reading

Paravicini, W., & Schnieder, J. (Hrsg.): Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2014

Beiträge zum gleichnamigen Symposium am 7. & 8. November 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Münster 2016, ca. 270 S.
Print: ISBN 978-3-942197-99-1, 32, 90 €
Ebook: ISBN 978-3-942197-99-1, 29,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Hier können Sie das Buch im Online-Shop bestellen
„Lesen, schreiben, rechnen, heuristisch denken lernen – intelligentes Üben in der Hochschulmathematik“: Unter dieser Überschrift stand das zweite Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik, welches im November 2014 in Münster abgehalten wurde.… Weiterlesen

Continue reading

Paravicini, W., & Schnieder, J. (Hrsg.): Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2013. Beiträge zum gleichnamigen Symposium am 8. & 9. November 2013 an der Universität zu Lübeck

WTM-Verlag, Münster 2015, ca. 150 S.
Print: 24,90 € ISBN 978-3-942197-40-3
E-Book: 22,90 € ISBN 978-3-942197-47-2

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Neben der Vorlesung und dem Seminar ist das von einer Kommilitonin oder einem Kommilitonen geleitete Tutorium der zentrale Lernort in der Hochschulmathematik. Doch welche Aufgaben können und sollten Tutorinnen und Tutoren im Rahmen der Hochschullehre übernehmen, insbesondere bei der Betreuung von Studi-enanfängerinnen und –anfängern? Und wie müssen sie darauf vorbereitet werden?… Weiterlesen

Continue reading