Home » Archive by category Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik

M. Jungwirth, J. Haarmann, N. Harsch, F. Haupts, J. Marks, Y. Noltensmeier (Hrsg.): Wegmarken für eine zeitgemäße Lehrkräftebildung – Konzeptionelle Ansätze im Fokus

Tagungsband des 16. Bundeskongresses der Zentren für Lehrer*innenbildung

Band 9 der Reihe Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik

Münster 2024, ca. 160 S., 17 cm x 24 cm s/w Graustufen

Print: ISBN 978-3-95987-283-6, 24,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-284-3, 22,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872843.0

Hier können Sie das Buch kaufen (edition-buchshop)

Abstract

Der Bundeskongress (BuKo) ist das größte bundesweite Treffen der Zentren für Lehrer*innenbildung und Professional Schools of Education in Deutschland. Gastgeber des BuKo 2023 war das Zentrum für Lehrerbildung der Universität Münster.… Weiterlesen

Continue reading

M. Jungwirth, N. Harsch, Y. Noltensmeier, M. Stein, N. Willenberg (Hrsg.): Diversität Digital Denken – The Wider View

Eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 08. bis 10.09.2021

Band 8 der Reihe Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik

Münster 2022, ca. 470 S., davon viele farbig

Print: ISBN 978-3-95987-177-8, 66,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-178-5, 60,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871785.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Abstract
Das Zentrum für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster war vom 8. bis 10. September 2021 Gastgeber der Onlinetagung Diversität Digital Denken – The Wider View.… Weiterlesen

Continue reading

Dirk Eikmeyer: Professionalisierung von Studierenden im Praxissemester


Untersuchungen zur Wirksamkeit des Praxissemesters auf die berufsbezogenen Überzeugungen von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik(G)
Band 7 der Reihe Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik

Zur Vorschau klicken Sie bitte auf das Cover

Münster: WTM-Verlag 2021

Ca. 410 S., davon viele farbig 17 cm x 24 cm

978-3-95987-093-1 – Print 46,90 €

978-3-95987-094-8- E-Book 42,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959870948.0

Gedruckte Bücher bestellen Sie bitte direkt hier stein-wtm@outlook.de

Das E-Book können Sie hier kaufen

Abstract
Das Praxissemester in Nordrhein-Westfalen ist seit 2014 obligatorisches Studienelement im Master of Education.… Weiterlesen

Continue reading

Kröpke, H. & Heyner, M. (Hrsg.): Tutorienarbeit im Diskurs IV

Spuren nachhaltiger Vernetzung

Münster: WTM-Verlag 2021

Ca. 160, DIN A5

978-3-95987-175-4 – Print 24,90 €

978-3-95987-176-1 – E-Book 22,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871761.0.03

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

oder direkt an / Orders directly to stein-wtm@outlook.de

Seit 2009 gibt es mittlerweile das „Netzwerk Tutorienarbeit an Hochschulen“. Was als ein kleiner Zusammenschluss von in der Tutorienarbeit tätigen Kolleginnen und Kollegen in Nordrhein-Westfalen begann, ist mittlerweile ein großes Netzwerk mit rund 60 Hochschulen und Universitäten im deutsch-sprachigen Raum geworden.… Weiterlesen

Continue reading

M. Jungwirth, N. Harsch, Y. Korflür, & M. Stein: Forschen.Lernen.Lehren an öffentlichen Orten – The Wider View

Eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 16. bis 19.09.2019

Münster 2020, ca. 370 S., davon viele farbig

Print: ISBN 978-3-95987-135-8, 37,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-136-5, 34,90 €
https://doi.org/10.37626/GA9783959871365.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Abstract

Lehren und Lernen findet nicht ausschließlich in Bildungsinstitutionen wie Schule oder Hochschule statt. Vielmehr eignen sich eine Vielzahl an öffentlichen Orten zur Wissensaneignung und -vermittlung. Neben speziell hierfür vorgesehenen Einrichtungen wie Museen oder Bibliotheken kann – besonders auch unter dem Gesichtspunkt eines lebenslangen Lernens – nahezu jede frei zugängliche Umgebung der Welt als öffentlicher Lernort dienen.… Weiterlesen

Continue reading

N. Neuber, W. Paravicini & M. Stein (Hrsg.): Forschendes Lernen – the wider view

Eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 25. bis 27.09.2017

Münster: WTM-Verlag 2018. Ca. 520 Seiten, DIN A5.

978-3-95987-087-0 print 33,90 €

978-3-95987-088-7 E-Book 30,90 €
Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

WTM-Verlag Münster: 2018

Bestellungen direkt an kontakt@wtm-verlag.de

Abstract
Die Idee des Forschenden Lernens beeinflusst die hochschuldidaktische Diskussion seit über 50 Jahren. Mit der Einführung des Praxissemesters in vielen Bundesländern erlebt sie jetzt eine Renaissance. An vielen Hochschulen werden Konzepte des Forschenden Lernens diskutiert, die nicht selten deutlich über das Praxissemester und die Lehrerbildung hinausweisen.… Weiterlesen

Continue reading

Marion Bönnighausen (Hrsg.): Praxisprojekte in Kooperationsschulen

Fachdidaktische Modellierung von Lehrkonzepten zur Förderung strategiebasierten Textverstehens in den Fächern Deutsch, Geographie, Geschichte und Mathematik

Münster: WTM-Verlag 2019, ca. 250 S. 17 cm x 24 cm

Band 4 der Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik

ISBN 978-3-95987-079-5. Print  36,90 €

ISBN 978-3-95987-080-1. Print  33,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Marion Bönnighausen
Praxisprojekte in Kooperationsschulen – Eine Einführung …5

I. Theoretische Grundlegungen
Marion Bönnighausen, Saskia Handro, Sebastian Krüger und Katja Winter
Textverstehen 15
Kirsten Friker und Katja Winter
Heterogenität 29
Kirsten Friker und Vanessa Kilimann
Kooperation 41
Sebastian Krüger und Katja Winter
Theorie-Praxis-Reflexion 49
II.Weiterlesen

Continue reading

A. Eßer, H. Kröpke, & H. Wittau (Hrsg.): Tutorienarbeit im Diskurs III

allgemeine_hochschuldidaktik_band_2_coverQualifizierung für die Zukunft

Münster: WTM-Verlag 2016, 175 S. DIN A5

978-3-95987-020-7 Print  24,90 € / 978-3-95987-021-4 E-Book 22,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Die Tutorienarbeit nimmt an vielen Hochschulen bundesweit einen hohen Stellenwert ein. Tutorien sind sinnvolle Ergänzungen zu Vorlesungen und bieten Lernräume; Tutor*innen geben durch ihre Lehr- und Lernkonzepte Impulse in den Lehralltag. Hochschuldidaktische Qualifizierungsprogramme unterstützen die Tutor*innen in ihrer Professionalisierung und tragen langfristig zu einer Verbesserung der Studien- und Lehrqualität bei.… Weiterlesen

Continue reading

Zitzelsberger, O., u.a. (Hrsg.): Neue Wege in der Tutoriellen Lehre in der Studieneingangsphase.

Zitzelsberger_U1WTM – Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Münster 2015, Ca. 175 S.
Print: 24,90 € ISBN 978-3-942197-41-0

E-Book: 22,90 € ISBN 978-3-942197-76-2

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Dokumentation der gleichnamigen Tagung im März 2014 an der TU Darmstadt.
Zunehmend wird in den letzten Jahren die Studieneingangsphase ins Zentrum von Überlegungen gerückt, mit der Zielsetzung, gerade den Übergang von Schule zum Studium für die Studienanfänger_innen erfolgreich zu gestalten, um die Voraussetzungen für das eigenständige Studium zu schaffen.… Weiterlesen

Continue reading