Home » Archive by category Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien

Rebecca Klose, Christof Schreiber, Melanie Platz & Aileen Steffen-Delplanque (Hrsg.): Digitale Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe 2025

Beiträge zur 8. PriMaMedien-Sommertagung 2025 in Gießen

Band 15 der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe

Münster: WTM-Verlag 2025

Erscheint November 2025

Ca. 170 Seiten, DIN A5

978-3-95987-363-5 Print 35,90 €

978-3-95987-364-2 E-Book 32,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959873642.0

Inhalt

Seit 2007 tagt die Arbeitsgruppe PriMaMedien im Arbeitskreis Grundschule der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Die Mitglieder dieser Arbeitsgruppe teilen das Interesse an der Entwicklung, der Konzeption, dem Einsatz und der Analyse digitaler Medien für den Mathematikunterricht in der Primarstufe.… Weiterlesen

Continue reading

Melanie Platz, Sebastian Schorcht & Daniel Frischemeier (Hrsg.) : Künstliche Intelligenz in der Primarstufe

Perspektiven für den Mathematikunterricht, die Lehramtsaus- und -fortbildung sowie für die mathematikdidaktische Forschung

Band 14 der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe

Münster: WTM-Verlag 2025

Erscheint November 2025

Ca. 130 Seiten, DIN A5

978-3-95987-357-4 Print  22,90 €

978-3-95987-358-1 E-Book  20,90 €

Inhalt

Der Einsatz von Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) im Grundschulbereich beschränkt sich nicht nur auf die Verwendung durch Lehrkräfte. Wie verändert sich dadurch der Mathematikunterricht in der Primarstufe?… Weiterlesen

Continue reading

A. Steffen-Delplanque, C. Schreiber & K. Lenz (Hrsg.): Mathematik lernen mit Augmented Reality

Beiträge aus Forschung und Praxis

Band 13 der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe

Münster: WTM-Verlag 2025

Ca. 150 Seiten, DIN A5

978-3-95987-353-6 Print  30,90 €

978-3-95987-354-3 E-Book  27,90 €

Sie können das Buch –> HIER kaufen (sowohl das E-Book, als auch das gedruckte Buch)

https://doi.org/10.37626/GA9783959873543.0

ABSTRACT

Im dreizehnten Band der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe steht die Nutzung von Augmented Reality (AR) im Mathematikunterricht im Zentrum.… Weiterlesen

Continue reading

Melanie Platz & Aileen Steffen-Delplanque (Hrsg.): Digitale Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe 2024

Beiträge zur 7. PrimaMedien-Sommertagung 2024 in Saarbrücken

Band 12 der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe

Münster: WTM-Verlag 2025

Ca. 180 Seiten, DIN A5

978-3-95987-333-8 Print  26,90 €

978-3-95987-334-5 E-Book  24,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959873345.0

Sie können das Buch –> hier kaufen

Zur Vorschau klicken sie auf das Bild.

ABSTRACT

Seit 2007 tagt regelmäßig die Arbeitsgruppe PriMaMedien im Arbeitskreis Grundschule der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Die Mitglieder dieser Arbeitsgruppe teilen das Interesse an der Entwicklung, der Konzeption, dem Einsatz, der Analyse und der Beurteilung digitaler Medien für den Mathematikunterricht in der Primarstufe.… Weiterlesen

Continue reading

Christina Bierbrauer, Silke Ladel & Melanie Platz (Hrsg.): Förderung prozessbezogener Kompetenzen mit digitalen Medien

Mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten

Band 11 der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe

Münster: WTM-Verlag 2024

Ca. 310 Seiten, DIN A5

978-3-95987-323-9 Print  43,90 €

978-3-95987-324-6 E-Book  39,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959873246.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Zur Vorschau klicken sie auf das Bild.

BEITRÄGE

 

=====================================================

Lukas Wachter:  Beweise(n) in der Primarstufe: Entwicklung und Pilotierung eines Ansatzes für den Geometrieunterricht

 Abstract

Im Rahmen der Kompetenz des mathematischen Argumentierens sind Lernumgebungenzur Auseinandersetzung mit Beweisen im Grundschulunterricht eher eine Seltenheit.… Weiterlesen

Continue reading

Marina Lentin: Auf- und Ausbau multiplikativen Denkens mit der Applikation TouchTimes

DigiHet – Digital Heterogenität beachten. Individuelles Lernen mathematischer Kompetenzen durch digitale Medien unterstützen
Band 10 der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe

Münster: WTM-Verlag 2024

Ca. 250, Seiten, davon viele farbig, DIN A5

978-3-95987-295-9 Print  42,90 €

978-3-95987-296-6E-Book 38,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872966.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Abstract

Multiplikatives Denken ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen mathematischer Inhalte wie beispielsweise Proportionen, Brüche und Dezimalzahlen und sollte bereits in der Primarstufe auf- und ausgebaut werden.… Weiterlesen

Continue reading

S. Ladel, U. Kortenkamp (Hrsg.): Informatisch-algorithmische Grundbildung im Mathematikunterricht der Primarstufe

Band 8 der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe

Münster: WTM-Verlag 2022

Ca. 175 Seiten, DIN A5

978-3-95987-211-9 Print 29,90 €

978-3-95987-212-6 E-Book 27,90

https://doi.org/10.37626/GA9783959872126.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Vorschau
Zur Vorschau klicken sie auf das Bild.

Abstract

Neben der Nutzung digitaler Medien für das (fachliche) Lernen und Lehren in der Grundschule wird in letzter Zeit die Notwendigkeit einer frühzeitigen informatisch-algorithmischen Grundbildung hervorgehoben. Dabei geht es in der Primarstufe darum, originäre Inhalte der Informatik auf eine Art und Weise zu vermitteln, die an die speziellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst ist und sie mit den spezifischen Denk- und Arbeitsweisen des Computational Thinking vertraut macht.… Weiterlesen

Continue reading

J. Bonow, T. Dexel, R. Rink, C. Schreiber und D. Walter (Hrsg.): Digitale Medien und Heterogenität

Chancen und Herausforderungen für die Mathematikdidaktik
Band 9 der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe

Münster: WTM-Verlag 2022

Ca. 300 Seiten, DIN A5

978-3-95987-235-5 Print  43,90 €

978-3-95987-236-2 E-Book  39,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872362.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Vorschau
Zur Vorschau klicken sie auf das Bild.

Abstract

Der Umgang mit Heterogenität ist eine der zentralen Herausforderungen für das deutsche Bildungssystem – und ein Thema, das die Behandlung allgemeiner Grundfragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens und der Demokratie motiviert.… Weiterlesen

Continue reading

R. Klose & Ch. Schreiber (Hrsg.): Mathematik, Sprache und Medien

Befunde für den Mathematikunterricht der Primarstufe
Band 7 der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe

Münster: WTM-Verlag 2021

Ca. 215, Seiten, davon viele farbig, DIN A5
978-3-95987-195-2 Print 39,90 €
978-3-95987-196-9 E-book 36,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871969.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Im siebten Band der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe liegt der Fokus auf der Thematik ‚Mathematik und Sprache‘. Digitale Medien bieten vielfältige Zugänge und Möglichkeiten der Darbietung und Veranschaulichung mathematischer Inhalte, nicht nur, aber gerade auch in Zeiten des ‚Lernens auf Distanz‘.… Weiterlesen

Continue reading

S. Ladel, R. Rink, C. Schreiber, D. Walter (Hrsg.): Forschung zu und mit digitalen Medien

Befunde für den Mathematikunterricht der Primarstufe

Band 6 der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe

Münster: WTM-Verlag 2020.

Ca. 250, Seiten, davon viele farbig, DIN A5
978-3-95987-173-0 Print 37,90 €
978-3-95987-174-7 E-book 34,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871747.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Nachdem in den vergangenen Bänden der Reihe zum „Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe“ vor allem das „Lernen“ und das „Lehren“ in das Zentrum gestellt wurden, widmet sich der vorliegende 6.… Weiterlesen

Continue reading

Daniel Walter & Roland Rink (Hrsg.): Digitale Medien in der Lehrerbildung Mathematik

Konzeptionelles und Beispiele für die Primarstufe

Münster 2019, ca. 310 S., davon viele farbig

Print: ISBN 978-3-95987-119-8, 39,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-120-4, 36,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871204.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Spätestens seit den 2016 angekündigten bildungspolitischen Initiativen zum Einsatz digitaler Medien – nicht nur – in der Primarstufe ist die Frage nach sinnvollen Nutzungsmöglichkeiten auch für den Mathematikunterricht stärker denn je in den Fokus der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskussion gerückt.… Weiterlesen

Continue reading

S. Ladel, U. Kortenkamp, & H. Etzold (Hrsg.): Mathematik mit digitalen Medien – konkret. Ein Handbuch für Lehrpersonen der Primarstufe

Münster 2018, ca. 135 S., davon ca. 10 farbig

Print: ISBN 978-3-95987-077-1, 19, 90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-078-8 , 18,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959870788.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

„Neue Medien“ war über viele Jahre hinweg das Codewort für Computer, die den Einzug in den Schulunterricht schaffen sollten – wenn es nach den Befürwortern ging. Die Widerstände, gerade in der Grundschule, waren groß und vielfältig. Es ist verständlich, dass kurz nach der spielerischen Heranführung an Bildung im Kindergarten, in einer Zeit, in der die Schülerinnen und Schüler auch das soziale Miteinander einüben müssen und auch fein- und grobmotorische Fähigkeiten erwerben sollen, das vereinzelnde Sitzen vor einem Bildschirm nicht zu den obersten Prioritäten gehört – und auch unserer Meinung nach nicht gehören sollte.… Weiterlesen

Continue reading

C. Schreiber, S. Ladel, & R. Rink (Hrsg.): Digitale Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe – Ein Handbuch für die Lehrerausbildung

Münster 2017. DIN A5. Ca. 180 Seiten, davon viele farbig.

978-3-95987-024-5 print 32,90 € / 978-3-95987-025-2 E-Book 29,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959870252.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Seit dem Aufkommen digitaler Medienangebote für den Mathematikunterricht schreibt man dem Medieneinsatz das Potenzial zu, Mathematikunterricht zu verändern und zwar sowohl bezogen darauf was Schülerinnen und Schüler lernen als auch darauf wie sie das lernen. Der Einfluss hängt nicht nur vom Medium ab, sondern vor allem auch von der Art des Einsatzes, weshalb Lehrpersonen spezifische Medienkompetenzen erwerben müssen.… Weiterlesen

Continue reading

Ladel, S., & Schreiber, Chr. (Hrsg.): Von Audiopodcast bis Zahlensinn

Ladel, S., & Schreiber, Chr. (Hrsg.): Von Audiopodcast bis Zahlensinn Münster 2014, ca. 210 S.
Print: 27,90 € ISBN 978-3-942197-37-3

E-Book: 25,90 € ISBN 978-3-942197-63-2

https://doi.org/10.37626/GA9783942197632.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Immer mehr Immer mehr und immer neue digitale Medien halten Einzug in die Grundschulen. Ist der PC von didaktischer Seite aus nie richtig im Mathematikunterricht der Primarstufe angelangt so folgen auch schon interaktive Whiteboards, Tablets und multi-touch-fähige Geräte. Möglicherweise bergen aber gerade diese ‚neuen‘ digitalen Medien Potenziale, die deren Einsatz in der Grundschule rechtfertigen und zu einer qualitativen Verbesserung des Lehrens und Lernens von Mathematik führen können.… Weiterlesen

Continue reading