Home » Archive by category Festschriften

B. Thöne, A. Körner, J. von Ostrowski, R. Rink, J. Scharlau, D. Walter (Hrsg.): „Was hast Du Dir dazu überlegt?“ Denkwege von Kindern und Inhalte gleichermaßen in den Blick nehmen

Festschrift für Dagmar Bönig

Band 10 der Reihe Festschriften der Mathematikdidaktik

Münster 2025, ca. 210S.

978-3-95987-223-2 Print  34,90 €

978-3-95987-224-9 E-Book 31,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872249.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop –> hier klicken

Mit dieser Festschrift anlässlich ihres 65. Geburtstages würdigen wir Dagmar Bönig und ihr herausragendes Wirken in der Mathematikdidaktik. In den vergangenen Jahrzehnten hat sie mit zahlreichen Projekten die mathematische Bildung im Primar- und Elementarbereich sowie die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften maßgeblich geprägt.… Weiterlesen

Continue reading

C. Heil & D. Bönig (Hrsg.): Mathematische Begegnungen mit Kindern schätzen lernen

Festschrift für Silke Ruwisch

Band 9 der Reihe Festschriften der Mathematikdidaktik

Münster 2024, ca. 175 S., davon viele farbig

978-3-95987-237-9 Print  34,90 €

978-3-95987-238-6 E-Book 31,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872386.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Die Kinder der Waschbären-Klasse konstatieren in ihren mathematischen Glückwünschen an „ihre“ Professorin Silke Ruwisch: „Eine Professorin wird 60. Das ist die Hälfte von 120 und das Doppelte von 30.“ Die Kinder fokussieren auf Zahlbeziehungen und schaffen damit eine hervorragende Ergänzung zu Silke Ruwischs anwendungsorientierten Forschungsschwerpunkten zum Sachrechnen und Modellieren in der Grundschule.… Weiterlesen

Continue reading

F. Förster, Torsten Fritzlar & B. Rott (Hrsg.): Probleme sind zum Lösen da

Eine mathematisch-didaktische Festschrift zur Verabschiedung von Prof. Dr. Frank Heinrich in den Ruhestand

Band 8 der Reihe Festschriften der Mathematikdidaktik

Münster 2023, ca. 350 S., davon viele farbig

978-3-95987-181-5 Print 46,20 €

978-3-95987-182-2 E-Book 42,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871822.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Im Sommer 2021 ging Prof. Dr. habil. Frank Heinrich nach seiner wissenschaftlichen Tätigkeit an den Universitäten in Jena, Bamberg und Braunschweig in den wohlverdienten Ruhestand. Seit der Promotion 1992 gehören das mathematische Problemlösen auch unter Berücksichtigung psychologischer Aspekte, die Weiterentwicklung des Geometrieunterrichts in allen Schulstufen sowie die Förderung interessierter und leistungsstarker Schülerinnen und Schüler zu seinen besonderen Arbeitsschwerpunkten.… Weiterlesen

Continue reading

A. Pilgrim, M. Nolte, T. Huhmann: Mathematiktreiben mit Grundschulkindern – Konzepte statt Rezepte

Festschrift für Günter Krauthausen

Band 7 der Reihe Festschriften der Mathematikdidaktik

Münster: WTM-Verlag 2021

Ca. 250 S., DIN A5

978-3-95987-161-7 Print 34,90 €

978-3-95987-162-4 E-Book 31,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871624.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Abstract

Diese Festschrift ist Herrn Professor Dr. Günter Krauthausen zum Eintritt in den Ruhestand gewidmet.

Günter Krauthausen hebt in seinen Arbeiten das lebendige und aktive Mathematiktreiben mit Grundschulkindern als wesentliches Gestaltungsmerkmal eines zeitgemäßen Mathematikunterrichts hervor. Dessen Umsetzung kommt nicht mit einfachen Rezepten aus, vielmehr bedarf es der Entwicklung erprobter, nachhaltig tragfähiger Konzepte.… Weiterlesen

Continue reading

Kirsten Pamperien & Arne Pöhls (Hrsg.): Alle Talente wertschätzen – Grenz- und Beziehungsgebiete der Mathematikdidaktik ausschöpfen

Festschrift für Marianne Nolte

Münster 2019, ca. 310 S.

Print: ISBN 978-3-95987-121-1, 35, 90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-122-8, 32,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871228.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Diese Festschrift ist Frau Professorin Dr. Marianne Nolte zum Eintritt in den Ruhestand gewidmet. Die Autor*innen sind nationale und internationale Kolleg*innen aus ihrer akademischen Schaffenszeit. Neben Beiträgen aus der Mathematikdidaktik, u.a. zur besonderen mathematischen Begabung und zur Rechenschwäche, den Arbeitsschwerpunkten Prof. Noltes, finden sich Artikel benachbarter Disziplinen – der Mathematik, der Erziehungswissenschaft, der Kinder- und Jugendpsychologie, der integrativen Lerntherapie und der Deutschdidaktik – in diesem Band wieder.… Weiterlesen

Continue reading

Stein, M. (ed.): A Life’s Time for Mathematics Education and Problem Solving

Festschrift on the Occasion of András Ambrus’ 75th  Birthday

Münster: WTM-Verlag 2017. Ca. 480 Seiten, DIN A5.

978-3-95987-063-4 print 43,90 €

978-3-95987-064-1 E-Book 39,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959870641.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Bestellungen direkt an kontakt@wtm-verlag.de

After an introduction by Benjamin Rott, this Festschrift on the occasion of András Ambrus’ 75th birthday comprises articles by the following authors:

  • Krisztina Barczi-Veres
  • Laurinda Brown
  • Regina Bruder
  • Olive Chapman
  • Marianna Ciosek
  • Bronislaw Czarnocha
  • Lothar Flade & Manfred Pruzina
  • Torsten Fritzlar, Maria Kötters & Karin Richter
  • Gunnar Gjone
  • Stefan Götz
  • Günter Graumann
  • Olga Graumann
  • Ján Gunčaga & Péter Körtesi
  • Lenni Haapasalo
  • Frank Heinrich
  • Eszter Kónya & Gyöngyi Szanyi
  • Ana Kuzle
  • Anu Laine & Maija Ahtee
  • Leong Yew Hoong, Romina Ann Yap, Toh Tin Lam, Tay Eng Guan, Quek Khiok Seng, Toh Pee Choon, Teo Kok Ming & Ho Weng Kin
  • Shuk-kwan S.
Weiterlesen
Continue reading

S. Reinhold & K. Liebers (Hrsg.): Mensch – Raum – Mathematik. Historische, reformpädagogische und empirische Zugänge zur Mathematik und ihrer Didaktik. Festschrift für Michael Toepell

Münster: WTM-Verlag 2017. Ca. 220 Seiten, DIN A5

Band 4 der Reihe „Festschriften der zur Mathematikdidaktik“

978-3-95987-037-5 print 27,90 € / 978-3-95987-038-2 E-Book 25,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Diese Festschrift für Professor Dr. Michael Toepell enthält Beiträge von Fachkolleginnen und -kollegen aus den Bereichen der Mathematik und der Mathematikdidaktik.

Walter Hutter beschäftigt sich in seinem Beitrag mit dem Thema Mathematik im Spiegel des Unendlichen.

Antonia Lemensiek nimmt in ihrem Beitrag Historische Anschauungsmaterialien für den Mathematikunterricht verschiedene Angebote vom Kerbholz bis zum Abakus in den Blick.… Weiterlesen

Continue reading

Eronen, L. & Zimmermann, B. (Hrsg.): Mathematics and Education

Haapasalo_CoverLearning, Technology, Assessment – Festschrift in Honour of Lenni Haapasalo

Münster 2016, 214 S.

Print: 978-3-95987-005-4 print 32,90 € // ebook: 978-3-95987-006-1 E-Book 29,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Bestellungen direkt an kontakt@wtm-verlag.de

After working nine years as a Mathematician, Professor Dr. Lenni Haapasalo has more than thirty-five years of experience as teacher educator. His research interest is to develop elegant practical theories based on radical constructivism, especially concerning links between conceptual and procedural knowledge and taking into account the progressive instrumental genesis.… Weiterlesen

Continue reading

Simone Reinhold & Dirk Tönnies (Hrsg.): Mathematische Studien im Spannungsfeld von Geschichte, Philosophie & Didaktik der Mathematik. Festschrift für Thomas Bedürftig

Festschrift_Beduerftig_Cover
WTM – Verlag, Münster 2015
Ca. 180 S.,

Print: 26,90 €. ISBN 978 3-942197-46-5

E-Book: 24,90 € ISBN 978-3-942197-66-3

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Diese Festschrift für Prof. Dr. Thomas Bedürftig enthält Beiträge von sieben Fachkolleginnen und -kollegen aus dem Bereich der Mathematikdidaktik.

Klaus Hasemann beschäftigt sich in seinem Beitrag mit dem Thema Mentale Repräsentationen mathematischer Objekte und Beziehungen bei Kindern in den ersten Schuljahren.
Lisa Hefendehl‐Hebeker nimmt in ihrem Beitrag Das Spannungsfeld zwischen Zeichen und Bedeutung beim Aufbau des Zahlensystems eine semiotische Perspektive auf die Entwicklung des Zahlbegriffs ein.… Weiterlesen

Continue reading

Bausch, I., Pinkernell, G., Schmitt, O. (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung und Kompetenzorientierung.

Bausch, I., Pinkernell, G., Schmitt, O. (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung und Kompetenzorientierung. Festschrift für Regina Bruder

Diese Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Regina Bruder gibt mit ihren Beiträgen aus Forschung und Unterricht einen Eindruck vom weitgefächerten Interesse Regina Bruders.

WTM – Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Münster 2013, ca. 390 S.
ISBN 978 3-942197-12-0 Print, 39,90 €

ISBN E-Book: 978-3-942197-48-9 , 36,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Das Werk Regina Bruders steht wie nur wenige andere Werke von Mathematikdidaktikerinnen und Mathematikdidaktikern für die vielschichtige Geschichte der deutschen Mathematikdidaktik.

Weiterlesen
Continue reading