Home » Posts tagged Rückwärtsarbeiten

F. Förster, Torsten Fritzlar & B. Rott (Hrsg.): Probleme sind zum Lösen da

Eine mathematisch-didaktische Festschrift zur Verabschiedung von Prof. Dr. Frank Heinrich in den Ruhestand

Band 8 der Reihe Festschriften der Mathematikdidaktik

Münster 2023, ca. 350 S., davon viele farbig

978-3-95987-181-5 Print 46,20 €

978-3-95987-182-2 E-Book 42,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871822.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Im Sommer 2021 ging Prof. Dr. habil. Frank Heinrich nach seiner wissenschaftlichen Tätigkeit an den Universitäten in Jena, Bamberg und Braunschweig in den wohlverdienten Ruhestand. Seit der Promotion 1992 gehören das mathematische Problemlösen auch unter Berücksichtigung psychologischer Aspekte, die Weiterentwicklung des Geometrieunterrichts in allen Schulstufen sowie die Förderung interessierter und leistungsstarker Schülerinnen und Schüler zu seinen besonderen Arbeitsschwerpunkten.… Weiterlesen

Continue reading

L. Baumanns, B. Rott & N. Sturm (Hrsg.): Mit Abstand die beste Tagung


Tagungsband der Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises Problemlösen online 2020

Band 16 der Reihe Ars inveniendi et dejudicandi

Münster: WTM-Verlag 2021.

Ca. 140 Seiten, DIN A5

978-3-95987-193-8 Print 19,90 €

978-3-95987-194-5 E-Book 18,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871945.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

ABSTRACT

Auch im Herbst 2020 hat sich der GDM-Arbeitskreis Problemlösen – trotz oder gerade wegen der im Hinblick auf Treffen im Allgemeinen und Tagungen im Speziellen schwierigen Situation aufgrund der Corona-Pandemie – zusammengefunden, um sich über aktuelle Erkenntnisse und Überlegungen aus dem Themenfeld des Problemlösens und -stellens auszutauschen.… Weiterlesen

Continue reading

Ana Kuzle, Inga Gebel & Benjamin Rott (Eds.): Implementation Research on Problem Solving in School Settings

Proceedings of the 2018 Joint Conference of  ProMath and the GDM Working Group on Problem Solving

Münster 2019, ca. 220 S.

Print: ISBN 978-3-95987-115-0, 28, 90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-116-7, 26,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871167.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Das Buch oder E-Book kann bestellt werden unter  Bestell-Link

Einzelbeiträge können zum Download für5,90 € bei Prof. Stein bestellt: stein-wtm@outlook.de

The University of Potsdam hos­ted the 25th ProMath and the 5th WG Problem Solving confe­ren­ce.… Weiterlesen

Continue reading