Home » Posts tagged Mathematikstudium

Bulthaup, P.: Mathematik an außerschulischen Lernorten digital erfahrbar machen

Einsatz von MathCityMap in kooperativen Unterrichtssettings

Band 2 der Reihe Abschlussarbeiten zur Mathematikdidaktik

Münster 2021, ca. 140 S.

Ebook: ISBN 978-3-95987-188-4, 9,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871884.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Vorschau
Zur Vorschau klicken sie auf das Bild.

Abstract

Mathematikaufgaben haben den Ruf, oftmals alltagsfern zu sein und wenig realen Anwendungsbezug oder Nutzen zu besitzen. Viele Schülerinnen und Schüler haben deshalb Vorbehalte gegenüber dem Mathematikunterricht und der Mathematik als Disziplin, die vermeintlich nur in der Schule von Bedeutung ist.… Weiterlesen

Continue reading

S. Gorenflo: Skalierung und Auswertung von Klausuren im Fach Mathematik mit dem Partial-Credit-Modell und Beiträge zur Theorie des Modells

Band 6 der Reihe Testentwicklung und Evaluation in der Mathematik-Didaktik

Münster: WTM-Verlag 2021

Ca. 230 S., DIN A5

978-3-95987-151-8 – Print 42,90 €

978-3-95987-152-5- E-Book 39,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871525.0

Bestellen können Sie HIER

Abstract

Die probabilistische Testtheorie findet auch in der Entwicklung von Tests in der Mathematikdidaktik immer mehr Eingang. In dieser Arbeit soll nun untersucht werden, inwieweit das Partial-Credit-Modell gewinnbringend auf „gewöhnliche“ Klausuren im Fach Mathematik angewendet werden kann. Hierzu wird zunächst an Beispielen gezeigt, dass die Skalierung von Klausuren im Fach Mathematik grundsätzlich möglich ist.… Weiterlesen

Continue reading

Axel Hoppenbrock: Analyse studentischer Diskussionen und Wissenskonstruktionsprozesse während der Peer Instruction beim Einsatz von Votingfragen in einer Anfängervorlesung im Fach Mathematik

Band 7 der Reihe Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik

Münster: WTM-Verlag 2021

Ca. 425, Seiten, davon viele farbig, 17 cm x 24 cm

978-3-95987-157-0 – Print 47,90 €

978-3-95987-158-7 – E-Book 43,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871587.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Vielen Studenten bereitet der Übergang von der Schule zur Hochschule große Schwierigkeiten, was sich unter anderem in den hohen Studienabbruchquoten in Mathematik zeigt. Nach den Ergebnissen verschiedener Studien (Deslauriers et al., 2011; S.… Weiterlesen

Continue reading