Home » Posts tagged Grundschulunterricht

B. Thöne, A. Körner, J. von Ostrowski, R. Rink, J. Scharlau, D. Walter (Hrsg.): „Was hast Du Dir dazu überlegt?“ Denkwege von Kindern und Inhalte gleichermaßen in den Blick nehmen

Festschrift für Dagmar Bönig

Band 10 der Reihe Festschriften der Mathematikdidaktik

Münster 2025, ca. 210S.

978-3-95987-223-2 Print  34,90 €

978-3-95987-224-9 E-Book 31,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959872249.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop –> hier klicken

Mit dieser Festschrift anlässlich ihres 65. Geburtstages würdigen wir Dagmar Bönig und ihr herausragendes Wirken in der Mathematikdidaktik. In den vergangenen Jahrzehnten hat sie mit zahlreichen Projekten die mathematische Bildung im Primar- und Elementarbereich sowie die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften maßgeblich geprägt.… Weiterlesen

Continue reading

Braun, E.: Offene lebensweltorientierte Aufgaben zum Thema Zootiere

Entwicklung, Evaluation und empirische Nutzung eines Lern- und Arbeitsmaterials für die Grundschule

Band 6 der Reihe Schriften zum Modellieren und zum Anwenden von Mathematik

Münster: WTM-Verlag 2020.

Ca. 360 Seiten, davon viele farbig, 17 cm x 24 cm

978-3-95987-159-4 – Print 49,90 €

978-3-95987-160-0 – E-Book 45,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Das Lösen von Aufgaben, bei denen in der Aufgabenstellung ohne relevante Daten gegeben sind, ist für Grundschüler keine Routine ihres Mathematikunterrichts.… Weiterlesen

Continue reading

Daniel Walter & Roland Rink (Hrsg.): Digitale Medien in der Lehrerbildung Mathematik

Konzeptionelles und Beispiele für die Primarstufe

Münster 2019, ca. 310 S., davon viele farbig

Print: ISBN 978-3-95987-119-8, 39,90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-120-4, 36,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871204.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Spätestens seit den 2016 angekündigten bildungspolitischen Initiativen zum Einsatz digitaler Medien – nicht nur – in der Primarstufe ist die Frage nach sinnvollen Nutzungsmöglichkeiten auch für den Mathematikunterricht stärker denn je in den Fokus der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskussion gerückt.… Weiterlesen

Continue reading

S. Ladel, U. Kortenkamp, & H. Etzold (Hrsg.): Mathematik mit digitalen Medien – konkret. Ein Handbuch für Lehrpersonen der Primarstufe

Münster 2018, ca. 135 S., davon ca. 10 farbig

Print: ISBN 978-3-95987-077-1, 19, 90 €

Ebook: ISBN 978-3-95987-078-8 , 18,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959870788.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

„Neue Medien“ war über viele Jahre hinweg das Codewort für Computer, die den Einzug in den Schulunterricht schaffen sollten – wenn es nach den Befürwortern ging. Die Widerstände, gerade in der Grundschule, waren groß und vielfältig. Es ist verständlich, dass kurz nach der spielerischen Heranführung an Bildung im Kindergarten, in einer Zeit, in der die Schülerinnen und Schüler auch das soziale Miteinander einüben müssen und auch fein- und grobmotorische Fähigkeiten erwerben sollen, das vereinzelnde Sitzen vor einem Bildschirm nicht zu den obersten Prioritäten gehört – und auch unserer Meinung nach nicht gehören sollte.… Weiterlesen

Continue reading