Home » Archive by category Evaluation und Testentwicklung

Jana Thiele: Die Optimierung von Online-Mathematiktests durch Itemrevision

Ein Verfahren auf der Grundlage der Analyse statistischer Daten und Fehlertypen

Band 7 der Reihe Evaluation und Testentwicklung in der Mathematik-Didaktik

Münster: WTM-Verlag 2023

Ca. 325 S., mit ca. 60 farbigen Seiten, 17 cm x 24 cm

978-3-95987-267-6 – Print 59,90 €

978-3-95987-268-3 – E-Book 54,90 €

Für eine Vorschau auf das Buch klicken Sie bitte auf das Bild links.

https://doi.org/10.37626/GA9783959872683.0

Bestellen können Sie HIER

Abstract

In der vorliegenden Arbeit wird ein Online-Mathematiktest aus dem mathe-meistern-Projekt über mehrere Jahre mittels Itemrevisionen so optimiert, dass er den Testgütekriterien genügt und raschkonform ist.… Weiterlesen

Continue reading

S. Gorenflo: Skalierung und Auswertung von Klausuren im Fach Mathematik mit dem Partial-Credit-Modell und Beiträge zur Theorie des Modells

Band 6 der Reihe Testentwicklung und Evaluation in der Mathematik-Didaktik

Münster: WTM-Verlag 2021

Ca. 230 S., DIN A5

978-3-95987-151-8 – Print 42,90 €

978-3-95987-152-5- E-Book 39,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871525.0

Bestellen können Sie HIER

Abstract

Die probabilistische Testtheorie findet auch in der Entwicklung von Tests in der Mathematikdidaktik immer mehr Eingang. In dieser Arbeit soll nun untersucht werden, inwieweit das Partial-Credit-Modell gewinnbringend auf „gewöhnliche“ Klausuren im Fach Mathematik angewendet werden kann. Hierzu wird zunächst an Beispielen gezeigt, dass die Skalierung von Klausuren im Fach Mathematik grundsätzlich möglich ist.… Weiterlesen

Continue reading

Schmitz, Thomas: Mathematische Basisfertigkeiten von Fachschülerinnen und –schülern für Technik

Entwicklung und Validierung eines online-Testverfahrens für berufsbildende Schulen

Band 5 der Reihe Evaluation und Testentwicklung in der Mathematik-Didaktik

Münster: WTM-Verlag 2020.

Ca. 410 Seiten, DIN A5

978-3-95987-153-2 Print 39,90 €

978-3-95987-154-9 E-Book 36,90 €

https://doi.org/10.37626/GA9783959871532.0

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Ein zentrales Element in der Ausbildung ist der Mathematikunterricht, der insbesondere zu Beginn der Ausbildung (im ersten Jahr) stattfindet. Aufgrund der unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen ist das mathematische Basiswissen teilweise nur noch rudimentär vorhanden.Weiterlesen

Continue reading

Stecken, T.; Stein, M.: TeMaDi – Test zum mathematischen Diagrammverständnis

TeMaDi_Cover
Testmappe mit folgendem Inhalt:

  • Testmanual
  • 5 Testhefte
  • 3 Folien für den OHP zur Vorstellung der Bedingungen für die Testdurchführung

Münster 2015: Print: ISBN 978-3-942197-35-1, 84,90 €

E-Book: 250 € ISBN 978-3-95987-036-8

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

5 Testhefte allein kosten 59,90 €, das Manual allein kostet 29,90 €.
Sollten die OHP-Folien allein gewünscht werden, kosten sie 18,90 €.

Diagramme interpretieren und konstruieren zu können, gehört zu den grundlegenden Kulturtechniken, wie die Beherrschung der Schrift und des Zahlensystems.… Weiterlesen

Continue reading

Jordan, R.; Stein, M.: TeMaTex – Test zum mathematischen Textverständnis

TeMaText_Cover
Testmappe mit:

  • Manual
  • 5 Testhefte
  • 5 Bearbeitungsbögen allgemeinbildende Schulen
  • 5 Bearbeitungsbögen Berufskolleg

Münster: 2012
Vollständige Mappe: 79,90 €
5 Testhefet: 25,00 €
10 Bearbeitungsbögen Berufskolleg: 6,90 €
10 Bearbeitungsbögen allgemeinbildende Schulen: 6,90 €
Manual: 44,90 €

E-Book: 250,00 € ISBN 978-3-95987-034-4

Man braucht mathematisches Textverständnis, wenn man aus einem komplexen Text die darin enthaltenen mathematischen Informationen extrahieren will. Dieses Textverständnis ist eine wichtige Grundlage für die Bearbeitung vieler Aufgaben des beruflichen Alltags.… Weiterlesen

Continue reading

Winter, K.: Entwicklung von Item-Distraktoren mit diagnostischem Potential zur individuellen Fehleranalyse

Winter, K.: Entwicklung von Item-Distraktoren mit diagnostischem Potential zur individuellen Fehleranalyse Didaktische Überlegungen, empirische Untersuchungen und konzeptionelle Entwicklung für ein internetbasiertes Self-Assessment.
Seit geraumer Zeit beklagen Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern fehlende  grundlegende mathematische Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern in Fort- und Weiterbildung. Das Projekt Mathe-Meister hat sich in diesem Zusammenhang dieser Problematik im Bereich der Meisterausbildung in einer Vielzahl von Gewerken und Berufen angenommen und ein internetbasiertes Self-Assessment für den beruflichen Weiterbildungssektor entwickelt.
ca. 300 S. WTM – Verlag, Münster 2011, ISBN 978-3-942197-15-1

Preis: 32,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Diese Dissertation widmet sich als Teilprojekt von Mathe-Meis­ter der Entwicklung von Distraktoren – also den im Multiple-Choice-Test angebotenen Antwortauswahlen zu jedem Item.

Weiterlesen
Continue reading

Stecken, T.: Diagrammkompetenz von Grundschülern. Eine empirische Erhebung

Stecken, T.: Diagrammkompetenz von Grundschülern. Eine empirische Erhebung Entwicklung, Validierung und Auswertung eines Diagrammverständnistests auf Basis eines Kompetenzmodells für den Mathematikunterricht.

WTM-Verlag Münster 2013, ca. 450 S.

Print: 39,90 € ISBN 978 3-942197-29-8

E-Book: 36,90 € ISBN 978-3-942197-69-4

Preis: 39,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Im Kontext des frühen schulisch-mathematischen Lernens kommt der Fähigkeit, flexibel mit Achsendiagrammen umg-hen zu können, ein immer größer werdender Stellenwert zu. Stark im Kontrast zur Bedeutung des Diagrammverständnisses steht der aktuelle For-schungsstand der deutschen Mathematikdidaktik.

Weiterlesen
Continue reading

Jordan, R.: Testverfahren zur Ermittlung der Lesekompetenz und des mathematischen Textverständnisses (Kurztitel)

Jordan, R.: Testverfahren zur Ermittlung der Lesekompetenz und des mathematischen Textverständnisses (Kurztitel) Entwicklung und Validierung eines Testverfahrens zur Ermittlung der Lesekompetenz und des mathematischen Textverständnisses mit empirischer Untersuchung anallgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen

Seit Jahren beklagen Unterneh­men, dass sie kaum geeigneten Ausbildungsnachwuchs finden. In verschiedenen groß an­ge­leg­ten Untersuchungen wie PISA, IALS oder auch ULME wurden als Gründe dafür in erster Linie eine zu gering entwickelte Lese-, Schreib- und Rechenkompetenz angeführt.
WTM – Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Münster 2011, ca, 470 S., ISBN 978 3-942197-13-7; 39, 90 €

E-Book: ISBN: 978-3-942197-61-8; 36,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Als Buch oder ebook bestellen

Bisher existierte jedoch kein stan­dardisiertes im Schulalltag einsetzbares Verfahren für die valide Messung solcher Kompetenzen.

Weiterlesen
Continue reading

Gerster, H.-D.: Schülerfehler bei schriftlichen Rechenverfahren

Gerster, H.-D.: Schülerfehler bei schriftlichen Rechenverfahren Diagnose und Therapie

Hans-Dieter Gerster hat in den 70er und 80er Jahren zum Problemfeld Fehler umfangreiche Untersuchungen in Grund-, Haupt-, Realschulen und Gymnasien durchgeführt. Er erstellte diagnostische Tests, analysierte die Ergebnisse und führte Therapie-Unterricht mit gezielten Übungen für Schulklassen und einzelne Schüler durch.
ca. 250 S. WTM – Verlag, Münster 2012,

Print: 34,90 € ISBN 978 3-942197-17-5

E-Book: 31,90 € ISBN 978-3-942197-53-3

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

Die Erfahrungen aus diesen Untersuchungen bilden die Grundlage des vorliegenden Bandes.

Weiterlesen
Continue reading